Bei Kindertherapien finden begleitend in regelmässigen Abständen Gespräche mit den Bezugspersonen statt,- mit dem Ziel, dass das Kind und sein Umfeld wie Puzzleteile zueinander finden.
Kinder können sich dann am besten entwickeln, wenn ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten möglichst gut zu den Anforderungen und Erwartungen ihrer Umwelt passen; das hat der Zürcher Kinderarzt Remo Largo immer wieder betont.
Deshalb sind manchmal auch Gespräche mit anderen Fachpersonen, beispielsweise Lehrpersonen oder Ärzten und weiteren Beteiligten sinnvoll.
Dies wird zuvor mit den Beteiligten abgesprochen.
Selbstverständlich halte ich mich an die Schweigepflicht.